Zum Inhalt [I]
Zur Navigation [N]
Kontakt [C] Aktuelles [2] Suchfunktion [4]
bicycles-737190_1280.jpg

pax christi

menschen machen frieden - mach mit.

Unser Name ist Programm: der Friede Christi. 

pax christi ist eine ökumenische Friedensbewegung in der katholischen Kirche. Sie verbindet Gebet und Aktion und arbeitet in der Tradition der Friedenslehre des II. Vatikanischen Konzils. 

Der pax christi Deutsche Sektion e.V. ist Mitglied des weltweiten Friedensnetzes Pax Christi International.

Entstanden ist die pax christi-Bewegung am Ende des II. Weltkrieges, als französische Christinnen und Christen ihren deutschen Schwestern und Brüdern zur Versöhnung die Hand reichten. 

» Alle Informationen zur Deutschen Sektion von pax christi

Mit dem Fahrrad durch den Hümmling

19. Sep 2025 – 09:35 Uhr  bis 21. Sep 2025 – 15:00 Uhr , DB Haltepunkt Dörpen

pax christi-Fahrradfriedensfahrt 2025

Wie in den vergangenen beiden Jahren plant der pax christi DV Münster auch in diesem Jahr eine „Pilgerreise“ mit dem Fahrrad. Auch in diesem Jahr haben wir einen inhaltlichen Schwerpunkt: das Gedenken an die Opfer von Gewaltherrschaft und Krieg. Gelegenheiten dazu gibt es im Hümmling leider zahlreiche. 

Einen wichtigen festen Punkt haben wir: Die Verleihung des Papst-Johannes XXIII-Preises an das Schwesternkonvent im Kloster Esterwegen in der Gedenkstätte Esterwegen am 20. September um 11h. 

Um diesen Termin herum gestaltet sich unsere Radtour durch den wunderschönen Hümmling mit Besuch zahlreicher Gedenkstätten und Sehenswürdigkeiten (in Esterwegen, Börger, Wahn, Werpeloh). Dabei können wir uns nicht an den „Hümmlinger Pilgerweg“  halten, es gibt aber langstreckig Überschneidungen. 

---

Datum: Freitag, 19. – Sonntag, 21. September

Zwei Übernachtungen (auf eigene Kosten) in Esterwegen und/oder Sögel

Tagesetappen 40-50km 

Es ist folgender Zeitablauf vorgesehen: 

1. Tag Freitag, 19. September:

Start am DB Haltepunkt Dörpen um 9.35h. Einige von uns werden aus Richtung Münster mit dem RE15 [Muenster ab 8.05h, Dörpen an 9.30h] ankommen. Da kann so manches schiefgehen. Eine Stunde Verspätung muss man einkalkulieren.

Vom Haltepunkt Dörpen geht es über die Wippingen-Gedenkstätte nach Wahn-Werpeloh weiter. 

2.Tag Samstag, 20.September

Teilnahme an der Verleihung des Papst-Johannes XXIII-Preises an das Schwesternkonvent im Kloster Esterwegen in der Gedenkstätte Esterwegen um 11h.

Danach Möglichkeit zur Führung durch die Gedenkstätte. Anschließend werden wir genügend Zeit haben, um das Gräberfeld der Lager zu besuchen und je nach Uhrzeit verschiedene Orte auf der Strecke Esterwegen-Börger (Weidenkirche)-Werpeloh. Übernachtung in Sögel oder Esterwegen. 

3.Tag Sonntag, 21.September

Rückfahrt über Börger-Neubörger nach Dörpen. (Bei starkem Westwind nach Cloppenburg Bhf) 

 

Bemerkungen: Wir durchqueren das Sperrgebiet Meppen der ‚Wehrtechnischen Dienststelle für Waffen und Munition‘. Sperrungen des Gebietes werden eher kurzfristig bekanntgegeben; Ausweichstrecken stehen uns aber zur Verfügung.

Auf einer Erkundungstour fiel auf, dass überall Warnungen vor Eichenprozessionsspinner herumstehen. Wer hier unter allergischen Erkrankungen leidet, sollte an der Fahrt nicht teilnehmen. 

Anmeldung: Bis 24.August bei cronauer@cityweb.de.

Nötige Angaben: Name, Handynummer.

Bitte um Angabe, wenn jemand im Hotel ein Einzelzimmer braucht, oder absehen kann, dass er es bis 9.35 h nicht bis nach Dörpen schaffen kann oder nicht an allen drei Tagen teilnehmen kann.


 

Zeiten

  • Von:
    19. Sep 2025 – 09:35 Uhr
  • Bis:
    21. Sep 2025 – 15:00 Uhr

Adresse

  • DB Haltepunkt Dörpen